„Digital Natives“ (auf Deutsch „digitale Ureinwohner“): So nennt man Kinder von heute, die mit Smartphone und Tablet groß werden. Auch die meisten Erwachsenen können sich inzwischen ein Leben ohne die Segnungen der Technik kaum noch vorstellen. Spätestens aber, wenn sie den Sprösslingen von ihrer eigenen Kindheit erzählen, werden die Augen groß. Ein Leben ohne Highspeed-Internet, iPhone und WhatsApp – das klingt in den Ohren des Nachwuchses so, als wären Papa und Mama dem tiefsten Mittelalter entlaufen.
Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Noch größer werden die Augen der Kinder und Enkel dann, wenn man ihnen Gegenstände aus der „guten alten Zeit“ zeigt. Kassettenrekorder, Röhrenfernseher und Telefone mit Wählscheibe sind für die junge Generation ein Fall für das Museum. Für die Älteren unter uns sind sie hingegen eine Einladung zum nostalgischen Schwelgen. Die folgenden Bilder können nur Menschen verstehen, die vor der Jahrtausendwende aufgewachsen sind:
1. Eine Zeit vor dem Breitband-Internet: 39 Jahre Downloadzeit für ein paar Megabytes (mit ISDN nur noch 38 Jahre).
Kids today will never know the torture… pic.twitter.com/5zS2pOQRIF
— Nick Younker (@NYounker) 27. April 2019
2. „Es saugt und bläst der Heinzelmann …“
3. Nix mit Netflix: So sah unsere Filmsammlung aus.
4. Alle Lieblingslieder mussten auf eine 700-MB-CD passen.
Today’s kids will never know the struggle of fitting all of their favourite songs by burning a 700MB disc. pic.twitter.com/sfvgJ8lrou
— Bhaumik (@bmaktwts) 2. Oktober 2019
5. Die Qual der Wahl.
Today’s kids will never know how hard it was to make this choice. pic.twitter.com/v9neXmmNeU
— asapshakur (@kemar395) 6. Januar 2020
6. An diesen Groschengräbern führte kein Weg vorbei.
7. Überall in den Klassenzimmern lagen diese Geschosse rum.
Today’s kids will never know how much your day was ruined if you got hit by one of these pic.twitter.com/R4NZqnUscI
— Steve Stifler (@StevStiffler) 18. Juli 2019
8. Handy und Flatrate – Fehlanzeige! Wenn man mit einem Freund telefonieren wollte, lief das so ab: Man fragte seine Eltern, ob man das Telefon benutzen durfte, um die Eltern des Freundes anzurufen und sie zu fragen, ob er ans Telefon kommen könne.
9. Mach den Test: Wenn du weißt, was das hier ist, bist du alt.
10. Die meisten haben vermutlich wahllos irgendwelche Felder angeklickt.
Today’s kids will never know how to play Minesweeper – because neither did we pic.twitter.com/iRwpIwWZgr
— Mahek???? (@Mahek980) 18. Dezember 2019
11. Wenn man nachts vergessen hatte, den Fernseher auszuschalten.
12. Die ultimative Kassetten-Katastrophe.
If you know RT pic.twitter.com/ZlpwMYKGNn
— Simon Aliu (@simeonlie) 1. Januar 2020
13. Man hatte immer einen Notgroschen dabei.
14. Die Seife musste gesichert werden.
15. Regelmäßige Mausreinigung war Pflicht!
Remember having to clean out your mouse every few days? Today’s kids will never know this struggle pic.twitter.com/zeUbTi6SoJ
— SimmerJonny (@SimmerJonny) 24. April 2019
16. Wäre heute immerhin noch als iPad-Ständer zu gebrauchen.
17. Drücken, warten – plopp!
18. Diese „Orden“ musste man sich hart erschwimmen.
Es ist schon komisch, wenn die eigene Kindheit ein Fall fürs Museum wird, aber das ist der Lauf der Dinge. In einigen Jahrzehnten wird man auch über die heutigen Gepflogenheiten und technischen Spielereien nur noch mit dem Kopf schütteln.
Vorschaubilder: © Pinterest © Twitter/SimmerJonny