Veröffentlicht inWitze

Witz des Tages: die besten Fritzchen-Witze

Humor ist Geschmackssache, aber auf Fritzchen-Witze können sich alle einigen. Das vorlaute, freche und neunmalkluge Fritzchen bringt das Kind in uns einfach immer zum Lachen.


Lust auf ein paar echt lustige Videos? (Zu den Fritzchen-Witzen nach unten scrollen.)

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Kaltura der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.


Fritzchen-Witze gehören wohl zu den bekanntesten Witzklassikern, aber wer kann sie sich alle merken? Für Vergessliche haben wir hier die 15 besten Fritzchen-Witze zusammengetragen:

1. Geburtstagswunsch

Fritzchen wird von seiner Mutter gefragt, was er sich zum Geburtstag wünsche. „Tampons!“, sagt Fritzchen.  „Warum willst du Tampons?“, fragt seine Mutter verwirrt. „Tampons sind super!“, sagt Fritzchen begeistert. „Ich habe in einer Werbung gesehen, dass man mit Tampons alles machen kann – schwimmen, klettern und sogar Snowboard fahren!“

Eine Hand hält einen Tampon zwischen Daumen und Zeigefinger
©Pexels/Sora Shimazaki Foto: Pexels/Sora Shimazaki

2. Wortwörtlich

Fritzchen sitzt mit seinen Eltern und seinem Opa beim Essen. Als er fast fertig ist, gibt er seinem Opa den Teller und bittet ihn, die Essensreste abzuschaben. „Warum?“, fragt der Opa verwundert. Fritzchen antwortet: „Weil Mama gesagt hat, dass wir reich sind, wenn du endlich abkratzt.“

3. Beerdigung

Fritzchen buddelt ein Loch im Garten. Der Nachbar sieht ihn und fragt ihn, wofür das Loch sei. „Für meinen Goldfisch“, sagt Fritzchen. „Das Loch ist aber ziemlich tief“, wundert sich der Nachbar. „Warum buddelst du so ein großes Loch?“ „Geht nicht anders“, sagt Fritzchen, „mein Goldfisch steckt in deiner Katze.“

Ein Junge spielt mit einer Schaufel und einer Schubkarre am Strand
©Pixabay/rFonz Foto: Pixabay/rFonz

4. Ein Geschenk des Himmels

Fritzchen hat ein kleines Brüderchen bekommen, das den ganzen Tag weint und schreit. „Wo habt ihr den eigentlich her?“, will Fritzchen eines Tages von seinen Eltern wissen. „Na, direkt aus dem Himmel“, sagt seine Mutter. „O Mann“, seufzt Fritzchen. „Ich kann verstehen, warum sie ihn da nicht mehr haben wollten.“

5. Zaubertricks

An einem Kennenlerntag in der Schule fragt der Lehrer die Schüler, was ihre Eltern beruflich machen. Fritzchen meldet sich und sagt, sein Vater sei ein Zauberer. „Und was ist sein bester Zaubertrick?“, will der Lehrer wissen. „Also, am liebsten halbiert er Menschen“, sagt Fritzchen. „Ich habe einen Halbbruder und eine Halbschwester.“

Ein Zauberer zeigt einen Kartentrick und lässt eine Karte schweben
©Pexels/Nikolay Ivanov Foto: Pexels/Nikolay Ivanov

6. Der wird mal Anwalt

Fritzchen fragt seinen Lehrer: „Kann ich für etwas bestraft werden, das ich nicht gemacht habe?“ „Natürlich nicht, Fritzchen!“, sagt der Lehrer erschrocken. „Das wäre doch unfair.“ „Gut zu wissen“, sagt Fritzchen erleichtert, „ich hab‘ nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.“

7. Schlagfertig

Eine Lehrerin sieht während der Pause, wie Fritzchen Grimassen schneidet. Sie nimmt ihn beiseite und redet ihm ins Gewissen: „Fritzchen, als ich ein kleines Mädchen war, hat man mir gesagt, dass das Gesicht so bleiben kann, wenn man hässliche Grimassen schneidet.“ Fritzchen schaut zu ihr auf und sagt: „Na ja, Sie können nicht behaupten, man hätte Sie nicht gewarnt.“

Ein blonder Junge schneidet eine Grimasse und streckt die Zunge raus
©Getty Images Foto: Getty Images

8. Touché!

Lehrer: „Wenn ihr zehn Euro habt und eure Eltern um einen zweiten Zehner bittet, wie viel hättet ihr dann?“

Fritzchen: „Zehn Euro.“

Lehrer: „Du verstehst nichts von Mathe, Fritzchen.“

Fritzchen: „Und Sie nichts von meinen Eltern.“

9. Der Elternabend

Fritzchen kommt nach Hause, läuft aufgeregt zu seinen Eltern und sagt: „Mama, Papa, morgen gibt es einen besonderen Elternabend in der Schule!“

„Wirklich?“, fragt seine Mutter überrascht. „Einen ‚besonderen‘ Elternabend?“

„Ja“, sagt Fritzchen, „nur für euch beide – mit dem Klassenlehrer … und zwei Polizeibeamten.“

Eine Mutter verabschiedet sich von ihrem Jungen, der einen Schulranzen auf dem Rücken trägt
©Getty Images Foto: Getty Images

10. Klare Ansage

Fritzchen hat Probleme mit seinen Noten. Eines Tages geht er zum Lehrerpult und sagt zu seiner Lehrerin: „Ich will Ihnen ja keine Angst machen, aber mein Papa sagt, wenn ich nicht bald bessere Noten nach Hause bringe, bekommt jemand den Hintern versohlt.“

11. Eine Abkürzung

Fritzchen sitzt mit seiner Mutter in der Sonntagsmesse. Als der Pfarrer die Andacht hält, rutscht Fritzchen unruhig auf dem Sitz herum, lehnt sich zu seiner Mutter hinüber und flüstert: „Mama, meinst du, wir können schneller nach Hause, wenn wir ihm das Geld jetzt sofort geben?“

Ein Geldschein wird in einen Opferstock in einer Kirche gesteckt
©Pixabay/Antranias Foto: Pixabay/Antranias

12. Deutschstunde

Fritzchens Klassenlehrerin schreibt einen grammatikalisch falschen Satz an die Tafel: „Seit Monate hatte ich keinen Spaß mehr.“ Dann fragt sie die Schüler: „Kann mir jemand sagen, wie man das korrigiert?“ Fritzchen meldet sich und sagt: „Indem du dir einen neuen Freund suchst!“

13. Erwischt!

Fritzchen sitzt mit seiner Familie beim Abendessen. Sein Vater bittet ihn, das Tischgebet zu sprechen. Fritzchen faltet andächtig die Hände, schließt die Augen und sagt: „Lieber Gott, bitte, bitte, schicke Kleidung für all die armen nackten Frauen auf Papas Computer!“

Ein Junge schließt die Augen und faltet die Hände zum Gebet
©Pexels/Kampus Production Foto: Pexels/Kampus Production

14. Kleines Genie

Eines Tages kommt Fritzchen früher aus der Schule nach Hause. „Warum bist du jetzt schon zu Hause?“, will seine Mutter wissen. „Weil ich der Einzige in meiner Klasse war, der diese eine Frage beantworten konnte.“

„Wow, du bist ja ein kleiner Einstein!“, lobt ihn seine Mutter. „Was war denn das für eine Frage?“

„Die Frage war: ‚Wer hat dem Schuldirektor den Mülleimer an den Kopf geworfen?’“, sagt Fritzchen.

15. Das gibt Stubenarrest!

Fritzchen beobachtet, wie seine Mutter eine Schönheitsmaske aufträgt und sich Gurkenscheiben auf die Augen legt. „Warum schmierst du dich ein und legst dir Gurkenscheiben auf die Augen, Mama?“, will er wissen. „Um mich schön zu machen, Fritzchen“, antwortet die Mutter.

Einige Minuten später nimmt sie die Gurkenscheiben herunter und reibt sich die Creme vom Gesicht. „Was ist los?“, fragt Fritzchen. „Hast du schon aufgegeben?“

Eine Frau, mit Handtuch um den Kopf gewickelt, trägt eine Schönheitsmaske mit Gurkenscheiben auf
©Pexels/Angela Roma Foto: Pexels/Angela Roma

Fritzchen erinnert uns daran, dass wir nicht alles immer bierernst nehmen müssen. Manchmal täte es uns ganz gut, die strenge Erwachsenen-Brille abzulegen und die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen.

Noch mehr Fritzchen-Witze findest du hier:

Vorschaubild: ©Media Partisans

Witz des Tages: die besten Fritzchen-Witze