Die Adventszeit ist da und Weihnachten naht. Der Baum wird geschmückt, die vier Kerzen auf dem Adventskranz brennen, man holt schimmernde Kugeln und glitzernde Sterne hervor, mit denen das Haus dekoriert wird.
Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Aber in jeder Ecke dieser Welt gibt es zu Weihnachten andere Traditionen, um das Fest zu feiern. Wer viel gereist ist, hat vielleicht schon manches davon kennenlernen können. Anderes wiederum muss jedem, der nicht damit groß geworden ist, sehr sonderbar erscheinen.
Aber hinter jeder verrückten Tradition gibt es eine Geschichte, die irgendwann oft genug erzählt worden ist, um sich in einen Brauch zu verwandeln. Und schon ist eine Weihnachtstradition entstanden, die Jahr für Jahr wiederholt wird.
1. Spinnen in der Ukraine
In der Ukraine gibt es den Brauch, den Weihnachtsbaum mit künstlichen Spinnweben und kleinen Schmuckspinnen zu schmücken. Es soll einmal eine arme Frau gegeben haben, die kein Geld für Weihnachtsschmuck hatte. Doch als sie am Weihnachtsmorgen erwachte, hatten freundliche Spinnen ihren Baum über und über mit schön glitzernden Spinnennetzen verziert. Deshalb sollen Spinnen zu Weihnachten Glück bringen.
2. Die Weihnachtsgurke
In den USA wird oft irgendwo am Weihnachtsbaum ein Ornament in Form einer Essiggurke aufgehängt. Wer die Gurke als Erster findet, der bekommt ein zusätzliches Geschenk und wird im kommenden Jahr viel Glück haben.
3. Versteckt eure Besen
In Norwegen versteckt man um Weihnachten herum seine Besen und Wischmopps. Denn wenn böse Geister um diese Zeit in unsere Welt kommen, dann dürfen sie keinen Besen finden, mit dem sie durch die Luft reiten können.
4. Die spanische Lotterie
Seit dem 19. Jahrhundert findet um die Weihnachtszeit die spanische Nationallotterie um die größte Geldsumme des Jahres statt. Man geht in der Familie zusammen Lose kaufen und wartet gespannt, ob Oma dieses Jahr vielleicht die große Gewinnerin sein wird.
5. Brathühnchen in Japan
Zu Weihnachten hat eine Fastfood-Kette in Japan Hochkonjunktur: Kentucky Fried Chicken. Die Tradition, gebratenes Weihnachtshühnchen zu essen, verdankt KFC einer erfolgreichen Werbekampagne aus dem Jahr 1974.
6. Die kanadische Weihnachtspost
Viele Kinder schreiben vor Weihnachten einen Brief an den Weihnachtsmann, aber in Kanada wissen sie sogar, welche Adresse auf den Umschlag muss. Wenn man einen Brief an „Santa Claus, North Pole H0H 0H0, Canada“ schreibt, dann bekommt man auch eine Antwort, und zwar in mehr als 30 Sprachen und sogar in Blindenschrift.
7. Der Sternenhimmel Polens
In Polen schaut am Weihnachtsabend das jüngste Kind der Familie in den Abendhimmel, bis es den ersten Stern entdeckt, der aufgeht. Dann kann die Bescherung losgehen.
8. Der slowakische Weihnachtspudding
In der Slowakei sagt an Weihnachten ein warmer Pudding die Zukunft voraus. Der älteste Mann in der Familie wirft einen Löffel voll mit traditionellem Loksa-Pudding an die Zimmerdecke. Je mehr davon kleben bleibt, umso mehr Glück im neuen Jahr ist der Familie beschieden.
9. Die etwas andere Weihnachtsente
In Schweden läuft an jedem Weihnachten das von Kindern heißgeliebte „Donald Duck Special“ im Fernsehen. Die Show dauert eine Stunde und ist fester Bestandteil der familiären Weihnachtsplanung.
10. Die gefährliche Weihnachtskatze
Auf Island geht um Weihnachten die Jólakötturinn, die Weihnachtskatze, um. Sie ist riesengroß und frisst angeblich Kinder, die nicht brav gewesen sind. Na dann, frohes Fest!
11. Weihnachtsmänner auf Rollschuhen
In der venezolanischen Hauptstadt Caracas laufen die Menschen auf Rollschuhen zur Weihnachtsmesse. Damit sie auch sicher dort ankommen, werden extra für sie Teile der Stadt abgesperrt.
12. Der spanische Holzblock
In manchen Gegenden Spaniens werden die Weihnachtsgeschenke von Tió de Nadal gebracht, dem Weihnachtsbaumstamm. Etwa zwei Wochen lang bekommt der Stamm etwas zu essen hingestellt und eine warme Decke umgelegt, damit er nicht friert. Heiligabend wird ihm dies „gedankt“, indem man so lange mit Stöcken auf ihn einschlägt, bis er die Geschenke „ausspuckt“.
Was für eine Sammlung verrückter Weihnachtsbräuche! Vieles davon ist schon ein bisschen aufregender, als einfach nur um den Baum herumzusitzen. Vielleicht kann man einiges davon ja auch einmal ausprobieren – die Kinder werden es bestimmt toll finden.
Quelle: ef
Vorschaubild: ©Facebook/Richiele Sloan