Denkst du darüber nach, ob Slowenien einen Besuch wert ist? Im Schatten seiner bekannteren Nachbarn wie Italien und Kroatien wird das ruhige Slowenien oft als verborgenes Juwel Mitteleuropas übersehen.
Doch eines ist sicher: Slowenien ist perfekt für einen kurzen (oder längeren) Europatrip. Bekannt für seine atemberaubenden Gebirgszüge, malerischen Seen und charmante Architektur, verdient dieses Land deine Aufmerksamkeit. Credit: IMAGO / robertharding
Denkst du darüber nach, ob Slowenien einen Besuch wert ist? Im Schatten seiner bekannteren Nachbarn wie Italien und Kroatien wird das ruhige Slowenien oft als verborgenes Juwel Mitteleuropas übersehen.
Doch eines ist sicher: Slowenien ist perfekt für einen kurzen (oder längeren) Europatrip. Bekannt für seine atemberaubenden Gebirgszüge, malerischen Seen und charmante Architektur, verdient dieses Land deine Aufmerksamkeit. Credit: IMAGO / roberthardingSlowenien ist allein aufgrund seiner charmanten Hauptstadt Ljubljana einen Besuch wert. Wahrscheinlich die sauberste und ruhigste Hauptstadt, die du je sehen wirst: 2016 wurde Ljubljana zur „grünsten Stadt Europas“ gekürt. Und beeindruckend: In der Altstadt wirst du kein einziges Auto finden. Credit: IMAGODie Seen Sloweniens mit ihren sauberen, alpinen Gewässern ziehen seit Jahrhunderten Besucher an. Der bekannteste von allen ist der märchenhafte Bleder See, bekannt für seine Lage zwischen den Julischen Alpen und die Kirche auf der Insel in der Mitte des Sees. Credit: IMAGO / imagebrokerWer Kuchen liebt, wird Slowenien lieben! Besonders bekannt ist die Bleder Kremna Rezina, ein Dessert aus dicker Vanillecreme und Blätterteig. Ein Muss für Naschkatzen! Credit: IMAGO / DepositphotosMit nur etwas über 20.000 Quadratkilometern kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sloweniens in nur einer Woche entdecken. Credit: IMAGO / Pond5 ImagesSlowenien gilt als eines der sichersten Länder Osteuropas. Dank hochwertiger Bildung und einer aktiven, friedlichen Gesellschaft hat Slowenien eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit – ein großartiges Reiseziel für Alleinreisende. Credit: IMAGO / Westend61Warum nach Italien reisen, wenn du das wunderschöne Mittelmeer-Städtchen Piran in Slowenien haben kannst? Credit: IMAGO / Westend61Wenn es in Slowenien einen Berg gibt, stehen die Chancen gut, dass darauf entweder eine mittelalterliche Burg oder eine Kirche thront. Credit: IMAGO / ZoonarDrachen sind Sloweniens Nationalmaskottchen und ihr Symbol findet sich überall im Land, besonders in Ljubljana.
Die berühmte Drachenbrücke ist mit vier großen Kupferdrachen geschmückt, die laut Legende ihre Schwänze bewegen, wenn eine Jungfrau vorbeiläuft. Seltsamerweise schienen die Drachen bei meiner Tour geschlafen zu haben…
Abseits der Legenden stehen Drachen für den Schutz der Stadt und symbolisieren Mut und Stärke. Credit: IMAGO / ZoonarIm Vergleich zu den überlaufenen Nachbarn Italien oder Kroatien ist Slowenien eine ruhige Alternative. Die charmante Landschaft und selbst das Mittelmeer bieten eine entspannte Atmosphäre ohne Menschenmassen. Credit: IMAGO / imagebrokerSlowenien hat eine lange Tradition im Weinanbau, die bis zu den keltischen Stämmen zurückreicht. Besonders bekannt ist die Weinregion Maribor, die sich wunderbar für Weintouren eignet.
Slowenischer Wein ist genauso unterschätzt wie das Land selbst – aber absolut empfehlenswert. Credit: IMAGO / Volker Preußer