Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt
2025 wird das Jahr für Sparfüchse! Wenn du Lust auf eine Städtereise hast, die dich nicht arm macht, dann ist Europa mit seinen vielseitigen und preiswerten Reisezielen genau richtig. Die Berechnungen basieren auf einem Städtetrip für zwei Personen mit zwei Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel, inklusive Essen, Getränken, Transport und ein paar klassischen Touristenaktivitäten. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltDie kroatische Hauptstadt hat es dieses Jahr neu in die Liste geschafft. Zagreb punktet mit einer charmanten Altstadt, leckerem Essen und erschwinglichen Attraktionen. Geschätzte Gesamtkosten eines Zweitagestrips liegen bei 361 €. Museen und Galerien kosten nur zwischen 4 und 7 €, und ein dreigängiges Menü für zwei Personen inklusive Wein schlägt mit etwa 96 € zu Buche.
Profi-Tipp: Katarinenplatz besuchen und den Blick über die roten Dächer bis zur Kathedrale genießen – ein Highlight für Augen und Kamera. Credit:xbrchx – stock.adobe.comIn Porto treffen historische Architektur und köstlicher Wein auf erschwingliche Preise. Ein Kurztrip kostet hier ca. 353 €. Ein Museumsbesuch ist mit 24 € zwar nicht günstig, aber Essen in Porto gleicht das aus: Ein feines Drei-Gänge-Menü bekommst du locker für 63 €.
Profi-Tipp: Die Preise in Porto sind seit letztem Jahr um 16 % gesunken – also jetzt buchen und profitieren. Credit:SeanPavonePhoto – stock.adobe.comKrakau mit seinen mittelalterlichen Gassen und historischer Atmosphäre ist ein Traum für Kulturfans. Der Gesamtpreis für deinen Aufenthalt liegt bei 347 €, während Museen und Galerien jeweils weniger als 9 € kosten.
Profi-Tipp: Nutze den günstigen Aufenthalt und entdecke historische Highlights wie den Wawel oder die Altstadt ohne schlechtes Gewissen für dein Portemonnaie. Credit:pab_map – stock.adobe.comNach dem nahezu vollständigen Wiederaufbau im Zweiten Weltkrieg ist Danzig heute eine echte Perle Polens. Mit Gesamtkosten von 343 € ist diese Stadt nicht nur schön, sondern auch super erschwinglich. Für 4,50 € gibt’s ein Bier, und Museen kosten nicht mehr als 9 €.
Profi-Tipp: Verpasse nicht den Długi Targ (Langen Markt) und das beeindruckende Weltkriegsmuseum. Credit:zevana – stock.adobe.comMit einem Kurzurlaubspreis von 339 € bietet Lille französisches Flair inklusive. Viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos zugänglich, ein Fahrradverleih für die mittelalterlichen Straßen kostet wenig, und ein Kaffee schlägt mit knapp 3,20 € zu Buche.
Profi-Tipp: Lille ist die charmante Einstiegsdroge für Nordfrankreich – perfekt für Genuss ohne übertriebene Luxuspreise. Credit:Aliaksandr – stock.adobe.comLissabon ist ein Mix aus lebendigem Nachtleben und entspannten Tagesausflügen – und das Budget bleibt dabei geschont. Ein Zwei-Tage-Trip kostet 338 €, während ein typisches portugiesisches Abendessen für zwei nur 55 € kostet. Kaffee für 1,40 € und ein Glas Wein für 2,60 € runden das Bild ab.
Profi-Tipp: Für nur 3,50 € kannst du mit den historischen Trams durch die Stadt fahren – Nostalgie und Sightseeing in einem. Credit:INTERPIXELS – stock.adobe.comDie montenegrinische Hauptstadt überrascht mit kostenlosen Galerien, historischen Moscheen und einem lässigen Café-Vibe. Für 326 € bekommst du einen kompletten Kurztrip, mit Hotel und einem Drei-Gänge-Menü, das etwa 75 € kostet.
Profi-Tipp: Podgorica ist eine spannende Mischung aus Geschichte und Moderne – ideal für Entdecker, die abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sein wollen. Credit:dudlajzov – stock.adobe.comVon Platz 10 auf Platz 3! Warschau ist 2025 mit Gesamtkosten von 321 € ein echter Topseller. Ein Hotel schlägt mit nur 151 € für zwei Nächte zu Buche, und eine 48-Stunden-Fahrkarte kostet unschlagbare 3,50 €.
Profi-Tipp: Die Altstadt ist Pflicht – und einfach das historische Herz der Stadt. Credit:Sergii Figurnyi – stock.adobe.comDie litauische Hauptstadt ist mit 294 € pro Trip ein echtes Schnäppchenziel. Dort bekommst du einen Kaffee für 2,10 € und das Abendessen für zwei für 74 €. Die barocken Gebäude und die UNESCO-geschützte Altstadt lassen dich ins Mittelalter eintauchen – kostenlos und charmant!
Profi-Tipp: Mach dich auf zu den kostenlosen Kathedralen und Burgen – ein Traum für Fans historischer Architektur. Credit:Sergii Figurnyi – stock.adobe.comDer Sieger: Riga ist DIE günstigste Stadt in Europa mit einem Gesamtpreis von 293 €. Zwei Nächte im Hotel kosten gerade mal 141 €, und Eintritt zu Attraktionen bleibt mit 4 bis 8 € pro Person geradezu lächerlich niedrig.
Profi-Tipp: Mit seinen preiswerten Museen und der beeindruckenden Altstadt zeigt Riga, dass kleine Preise große Erlebnisse schaffen können. Credit:Nikolay N. Antonov – stock.adobe.com