Einfachschoen
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
Folge Uns
Einfachschoen
Einfachschoen
  • Home
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
  • Wissenswertes

14 Gründe, wieso niemand Kanada verlässt

Teilen
Pin

Kanada, der flächenmäßig zweitgrößte Staat der Welt, steht oftmals im Schatten seines mächtigen Nachbarlandes, der USA. Dabei sollte man das Wesen seiner ca. 34 Millionen Einwohner nicht unterschätzen, die es gar nicht mögen, mit den US-Amerikanern in einen Topf geworfen zu werden.

Die Kanadier gelten als liebenswürdige Menschen, die trotz bisweilen feindseliger klimatischer Bedingungen gegenüber ihren Mitmenschen äußerst freundlich sind. Das Land ist neben den USA das beliebteste Ziel für Auswanderer. Während jährlich viele Menschen aus anderen Ländern einwandern, kämen die meisten Kanadier nie auf die Idee, ihr geliebtes Land zu verlassen. Die folgende Liste zeigt, wieso das Leben in Kanada so toll ist, dass man es nie gegen ein anderes eintauschen würde.

1.) Die Polizei

Imgur

Dieser Gesetzeshüter gibt dem Mädchen keineswegs einen Strafzettel für das Betreiben eines Verkaufsstands ohne Lizenz, sondern kauft stattdessen einen Becher der leckeren Limonade. Da kann man wirklich von „Freund und Helfer“ sprechen.

2.) Die kleinen Gesten

#MeanwhileInCanada… pic.twitter.com/muyFIjuETo

— TheFelinePhilosopher (@ThePhilosopurr) February 7, 2018

Der Fahrzeughalter dachte zuerst, er habe einen Strafzettel bekommen, aber dann fiel ihm ein, dass er in Kanada war: „Schickes Auto. Grüße von Will.“

3.) Das Geld

pingeld

Kanadische Geldscheine gehen bei Feuchtigkeit nicht kaputt, da sie nicht aus Papier, sondern aus Plastik sind. Man kann die Scheine theoretisch mit Seife waschen, ohne dass sie zerstört werden. Es gibt sogar das Gerücht, dass das Geld nach Ahornsirup rieche.

4.) Die natürlichen Ressourcen

 

Ein Beitrag geteilt von Chemazon (@chemazon) am Feb 15, 2018 um 8:37 PST

Was viele nicht wissen: Kanada steht nach Venezuela und Saudi-Arabien an dritter Stelle der ölreichsten Nationen der Welt. Zudem kann Kanada mit vielen Süßwasserreserven und einer beachtlichen Fläche an Wald aufwarten.

5.) Der Naturschutz

 

Ein Beitrag geteilt von R A N I A S A W A S (@myelevencolors) am Nov 27, 2017 um 9:19 PST

Wenn wir schon beim Thema sind: Den Kanadiern ist ihre Natur sehr wichtig und daher schützen sie immense Waldflächen und andere Naturräume. So kommt es, dass in Kanada nur 15 Prozent des Waldes für die Holzwirtschaft reserviert sind, die restlichen 85 Prozent aber so natürlich wie möglich belassen werden.

6.) Die Gastfreundschaft

 

Ein Beitrag geteilt von Travel Lakeland (@travellakeland) am Okt 10, 2017 um 4:47 PDT

Nicht nur Einwanderer aus anderen Teilen der Erde werden in Kanada herzlich willkommen geheißen, sondern auch Außerirdische sollen sich dort wohlfühlen. In den 1960er Jahren wurde in der Stadt St. Paul eine Landeplattform für UFOs gebaut, um für den Fall vorzusorgen, dass ein Raumschiff auf der Erde landen möchte.

7.) Der Premierminister

Prime Minister Justin Trudeau apologized to the Tsilhqot’in community for the hanging of six chiefs more than 150 years ago. He rode into the valley on a black horse, symbolizing the ones the historic chiefs rode into what they believed were peace talks. https://t.co/Mr48iiQ72U pic.twitter.com/VTfKEU8LYG

— CBC British Columbia (@cbcnewsbc) 3. November 2018

Der Premierminister Kanadas, Justin Trudeau, entstammt einer angesehenen Familie, die seit Generationen Einfluss auf die Politik des Landes nimmt. Wer nun einen konservativen und eingestaubten Politiker erwartet, täuscht sich. Neben seiner Tätigkeit als Premierminister macht der Liberale gern Yoga und hat immer ein Lächeln auf den Lippen, auch wenn es mal kritische Diskussionen zu führen gilt.

8.) Die Ehrlichkeit

reddit.com/jkjkjij22

Ein defekter Ticketautomat ist in Kanada kein Grund, das Gesetz zu brechen. Die braven Fahrgäste zahlen trotzdem, obwohl das Gerät nicht funktioniert, als sie durch das Drehkreuz gehen wollen.

9.) Ihre Unterstützung

 

Ein Beitrag geteilt von •Haven Alissa Wellmaker• (@haven.wellmaker) am Aug 12, 2013 um 2:56 PDT

Die liebevolle Art der Kanadier ist wirklich etwas Besonderes. Wenn es Gelegenheit dazu gibt, bastelt manch ein Zeitgenosse Plakate mit netten Sprüchen, um seine Mitmenschen zu unterstützen. Wenn man mal einen schlechten Tag hat, heitern einen Sprüche wie „Du bist cool“ oder „Mit dir ist die Welt gleich viel schöner“ automatisch auf.

10.) Das soziale Engagement

11. No Canadá, as pessoas amarram moletons nos postes de iluminação para que os moradores de rua possam pegá-los. pic.twitter.com/nwTKKZLNGf

— maju (@MyBeyonceta) 13. Mai 2017

Kinder aus der kanadischen Stadt New Halifax hängten Kleider an Straßenlaternen auf – mit der Notiz: „Für diejenigen, die sie brauchen.“ Mit Aktionen wie diesen setzen sich die Kinder bereits in jungen Jahren mit dem Thema Armut auseinander und werden dafür sensibilisiert.

11.) Die Tiere

 

Ein Beitrag geteilt von Sang Hoon Han (@hansh910) am Dez 8, 2017 um 3:10 PST

Dadurch, dass Kanadas Regierung die Natur dieses riesigen Landes schützt, können sich natürlich auch die Wildtiere ganz anders entwickeln. Die Artenvielfalt in Kanada ist wirklich toll. Immer wieder stößt man unterwegs auf eines dieser wunderbaren Tiere.

12.) Die historischen Nummernschilder 

NORTHWEST TERRITORIES 2011 ---LICENSE PLATE, "SPECTACULAR" BASE PLATE

Bis zum Jahre 1999 hatten in Kanada die Nummernschilder an Autos die Form eines Bären. Das Tier ist neben dem Ahornblatt ein inoffizielles Wappen Kanadas. Leider erhielten die Schilder zum Jahrtausendwechsel eine rechteckige Form. In vielen kanadischen Garagen oder an Wänden kann man die alten Schilder aber immer noch entdecken.

13.) Das Mitgefühl 

Niemand muss sein Päckchen allein tragen, lautet die Devise in Kanada. Eine gemeinnützige Organisation, die in den USA und Kanada aktiv ist, hilft Frauen im Haushalt und beim Einkaufen. Besonders Frauen, die aufgrund einer schweren Erkrankung nicht allein zurechtkommen, gehören zu dem betreuten Kreis.

14.) Der Sinn für Humor

 

Ein Beitrag geteilt von Esprit Lifestyle Communities (@espritlifestyle) am Feb 15, 2018 um 1:17 PST

Die Kanadier haben einen ausgeprägten Sinn für Humor. Sie scherzen eigentlich über alles, was ihnen zu Ohren kommt, egal ob alltägliche Dinge, Politik oder Wetter. Jedoch ist beim Thema Eishockey Vorsicht geboten, denn das ist in Kanada eine ernste Angelegenheit.

Na, wie wäre es demnächst mit Urlaub in Kanada? Dabei kann man sich gleich vergewissern, ob die genannten Merkmale auch wirklich stimmen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ehe-Witz des Tages: Flugzeug landet auf einsamer Insel
  • Tattooed Ladies: 19 alte Bilder von Frauen mit Tattoos
  • Rentner-Witz des Tages: Rentner reden übers Älterwerden
  • Lustige Bilder: 20 Fails, die Perfektionisten fuchsig machen
  • 16 Vorher-nachher-Bilder von Menschen mit neuen Zähnen
  • 13 erstaunliche Fakten über Südkorea
Beliebte Kategorien
Familie
259 Posts
View Posts
Herzerwärmende Geschichten
465 Posts
View Posts
Inspirierend
368 Posts
View Posts
Lustige Bilder
416 Posts
View Posts
Tiere
637 Posts
View Posts
Wissenswertes
146 Posts
View Posts
Witze
343 Posts
View Posts
Folge Uns
Einfachschoen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.