Was in Deutschland eher ungewöhnlich ist, ist anderswo ein ganz normaler Kundenwunsch: Wenn Leute bei dem Lieferdienst ihrer Wahl eine Pizza bestellen, bitten sie oft um eine witzige Zeichnung oder einen lustigen Spruch auf der Innenseite des Kartondeckels.
Das kann sehr gut funktionieren – aber es kann auch herrlich nach hinten losgehen.
1.) „Ich sagte, sie sollten einen Witz in den Karton schreiben. Sie haben einen Spiegel reingeklebt.“
2.) Das kommt davon, wenn man „etwas Nacktes“ haben will.
3.) „Ich mach die BESTEN Pizzen! Die BESTEN!“ So kann man sich von Trumps Selbstbewusstsein wortwörtlich eine Scheibe abschneiden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4.) „Wirst du mich heiraten?“ – „Sie sollten etwas draufschreiben, das meine Freundin aufheitern würde …“
5.) Jemand wollte eine Dinosaurierzeichung und bekam einen Benzinkanister mit der Erklärung: „Ein Dinosaurier. 65 Millionen Jahre später.“
6.) Das ist doch mal ein gelungener Drache.
I’m pretty proud of my pizza box drawing’3 pic.twitter.com/bpJFer7Vua
— Reverned Pardo II (@AdamPardo) 16. August 2015
7.) „Ich wollte ein schönes Herz.“
8.) „Die Künstler arbeiten alle bei Starbucks.“
9.) „Sie sollten etwas Cooles zeichnen.“
We ordered a pizza from @dominos and asked if they could draw something cool on box. Well done Dominoes pic.twitter.com/cBzfwfdW5V
— Jacob Stephens (@jstephens2482) 9. Februar 2014
10.) Der Pizzabote wollte kein Einhorn malen.
11.) Sie baten um eine Weltraumkatze und sie bekamen eine.
Nolan asked the pizza delivery guy to draw a space cat on the pizza box……. pic.twitter.com/rBkDWdqDUY
— Adrea (@adreacope) 27. November 2013
12.) „Hier ist ein Witz: Mein Gehalt.“ Autsch.
13.) Patriotische Pizza für Adlerfans.
Which lucky customer is getting our prized box drawing with their pizza tonight? pic.twitter.com/vHtfc1wwzK
— Denver Pizza Company (@DenverPizzaCo) 19. Mai 2016
14.) „Schreibt etwas Lustiges.“
15.) Hier hat jemand seinen ersehnten Dinosaurier bekommen: „Wenn du glücklich bist, klatsch in die … oh!“
Da haben so einige mehr abgebissen, als sie kauen können – guten Appetit!