Einfachschoen
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
Folge Uns
Einfachschoen
Einfachschoen
  • Home
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Positive channel
  • Tiere

Pitbull-Hündin mit Behinderung bekommt liebevolle Besitzerin

Teilen
Pin

Pitbull-Hündin Pinky ist das lebende Resultat einer unmoralischen Zucht mit miteinander verwandten Elterntieren durch verantwortungslose und geldgierige Menschen.

Sie landet in der Obhut des Tierheims, weil ihre Züchter die Verantwortung für ihr gewissenloses Handeln nicht übernehmen wollen. Doch obwohl es Tierheimhunde mit Behinderungen wie Pinky doppelt so schwer haben, adoptiert zu werden, findet die Hündin schließlich doch noch das perfekte Zuhause.


Die besten Tiergeschichten gibt es hier zu sehen! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Pitbull-Welpe Pinky wird von einer Familie ins Tierheim von Galveston County im US-Bundesstaat Texas gebracht, die behauptet, den Welpen auf der Straße gefunden zu haben. Nach einer kurzen, ersten Untersuchung durch den örtlichen Tierarzt ist den Angestellten des Tierheims jedoch schnell klar, dass Pinky ein besonderer Hund mit ganz besonderen Bedürfnissen ist, der auf keinen Fall länger als nötig im Tierheim bleiben sollte. Schließlich stellen sie einen Hilferuf auf Facebook, um für Pinky schnellstmöglich eine passende Pflegestelle zu finden.

Die Tierärztin Christie Cornelius und ihre Lebensgefährtin Paulette Goodreau sehen den Aufruf im Internet und sind sofort Feuer und Flamme für die Idee, die Hündin bei sich aufzunehmen. Sie kontaktieren umgehend das Tierheim und bieten an, sich um Pinky zu kümmern. Dankbar nimmt das Tierheim Christies und Paulettes Angebot an und die beiden können die Pitbull-Hündin sofort abholen.

Als Erstes stellt Christie die Hündin bei einer Reihe von Spezialisten vor, die den Grund für Pinkys seltsames Erscheinungsbild herausfinden sollen. Erst dabei kommt ans Licht, wie zahlreich die körperlichen Baustellen des noch jungen Hundes tatsächlich sind. Denn am Ende des Untersuchungsmarathons ist die Liste von Pinkys Gebrechen sehr, sehr lang.

Eine Computertomografie zeigt, dass Pinky keine Stirnhöhlen besitzt und sich ihr Gehirn deshalb schon bis in die Nasenhöhlen vorgeschoben hat. Der Schädel der jungen Hündin ist deformiert, weshalb ihre Augen kleiner als gewöhnlich und nicht richtig ausgerichtet sind.

Auch ihre Schnauze ist deutlich zu kurz geraten, weshalb Pinkys Zunge oft heraushängt, und das Fell der Hündin ist so dünn, dass ihre rosafarbene Haut hindurchscheint. Eines ihrer vier Beine ist gebrochen und zudem leidet die junge Hündin an Trichiasis, einer Erberkrankung, bei der sich die Augenlider nach innen rollen und die Wimpern dadurch permanent die Augen reizen.

Sie hört schwer, sieht nur sehr schlecht und ist in ihrer Entwicklung stark zurückgeblieben. Als wäre das nicht alles schon schlimm genug, wird bei Pinky schließlich auch noch eine Epilepsie diagnostiziert.

Die Veterinäre sind sich sicher, dass Pinky aus einer Inzestzucht stammt, was bedeutet, dass die Elterntiere, mit denen gezüchtet wurde, eng miteinander verwandt sind. Oft sind es Verpaarungen verwandter Tiere ersten Grades, die Welpen mit solch schlimmen gesundheitlichen Problemen wie Pinky hervorbringen.

Als Pinky schließlich ein Jahr alt ist, richtet der Tierarzt zunächst ihr gebrochenes Bein. Sechs Monate später werden ihre Augenlider korrigiert, damit sich das Sehvermögen der jungen Hündin durch die reibenden Wimpern nicht noch weiter verschlechtert. 

Mittlerweile lebt Pinky ein glückliches und zufriedenes Leben bei Paulette und Christie. Die beiden tun alles, damit es der jungen Hündin an nichts fehlt. Nur mit Artgenossen hat Pinky noch so ihre Probleme. Denn ihre Besonderheiten machen es ihr leider unmöglich, die Körpersprache anderer Hunde zu lesen, was oft zu Missverständnissen zwischen ihr und ihren Artgenossen führt.

Niemand kann sagen, wie lange Pinky mit all ihren Gebrechen noch durchs Leben springen kann, doch solange es ihr gut geht, sie ihre Lebensfreude nicht verliert und sich ihr Zustand nicht verschlechtert, wollen Paulette und Christie jeden weiteren Tag mit ihrer ganz besonderen vierbeinigen Freundin genießen.

Andere Artikel über Hunde und andere Haustiere mit Behinderung:

  • 14 besondere Haustiere, die trotz Behinderung goldig sind
  • Hund verliert Vorderpfote und lernt auf zwei Beinen zu gehen
  • Gaumenspalte: Labrador bekommt neue Chance
  • Hund mit Behinderung findet Freund fürs Leben
  • Welpe mit winziger Pfote findet perfektes Herrchen

Quelle: thedodo

Vorschaubild: ©Facebook/Pinky

Pitbull-Hündin mit Behinderung bekommt liebevolle Besitzerin
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Rentner-Witz des Tages: Opa im Beichtstuhl
  • Arzt-Witz: Arzt untersucht Brüste von Patientin
  • 12 Tiere, die es sich überall gemütlich machen
  • 19 alte Fotos zeigen das Leben von früher
  • 15 schöne Bilder zeigen das Gute im Menschen
  • 16 Mütter zeigen Körper nach Schwangerschaft
Beliebte Kategorien
Familie
259 Posts
View Posts
Herzerwärmende Geschichten
463 Posts
View Posts
Inspirierend
368 Posts
View Posts
Lustige Bilder
414 Posts
View Posts
Tiere
637 Posts
View Posts
Wissenswertes
147 Posts
View Posts
Witze
338 Posts
View Posts
Folge Uns
Einfachschoen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.