Wer kennt es nicht, dass beim Kämmen die Haare ziepen? Gerade bei Kindern kann das Kämmen eine schwierige Sache sein. Schließlich möchte man den Kleinen auf keinen Fall wehtun.
Es gibt aber Kinder, bei denen das Kämmen buchstäblich unmöglich ist. Sie sind mit dem „Syndrom der unkämmbaren Haare“, auf Lateinisch Pili trianguli et canaliculi, geboren. Auch der kleine Locklan Samples war plötzlich davon betroffen.
Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Das auch Struwwelpeter-Syndrom bzw. Glaswollhaar genannte Syndrom ist eine extrem seltene Anomalie der Kopfhaare. Es offenbart sich in einer Haarpracht, die hellblond, kraus, wuschelig und völlig unmöglich zu entwirren ist.
Das Struwwelpeter-Syndrom kann bereits in den ersten Lebenswochen, aber auch erst in der Pubertät zutage treten. Bei dem kleinen Locklan Samples aus Roswell im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia überraschte es die ganze Familie.
Der Junge wurde mit dem glatten, schwarzen Haar seiner Mutter Katelyn geboren. Doch in seinen ersten 6 Lebensmonaten änderte sich Locklans Haar dramatisch.
Es wurde nicht nur kraus und begann, Glaswolle zu ähneln, sondern es änderte auch seine Farbe von Schwarz hin zu Weißblond.
Locklans Eltern waren besorgt, dass seine einzigartigen Haare Symptom einer Krankheit sein könnten. Doch Kinderärzte untersuchten ihren Sohn und konnten die Eltern beruhigen. Der kleine Junge ist völlig gesund, er hat nur Haare wie eine Pusteblume.
Locklans Haare müssen nur selten gewaschen werden, da sie von allein nicht fetten. Katelyn behandelt die dicke „Wolle“ manchmal sanft mit einer weichen Bürste. Das Haar ist sehr weich, trocken und brüchig.
Das unkämmbare Haar wandelt sich normalerweise im Laufe der Pubertät zu einer normalen Haarstruktur zurück. Locklan ist erst 17 Monate alt. Seine Mutter macht derweil so viele Fotos von ihm wie nur möglich und hätte es am liebsten, wenn die weißblonde Pracht so bleiben würde, wie sie ist.
Die Bilder sind jedenfalls eine Zierde für jedes Familienalbum. Der Junge sieht einfach nur süß aus.
Quelle: boredpanda
Vorschaubild: ©Instagram/uncombable_locks ©Instagram/uncombable_locks

