Im Zeitalter von Smartphone & Co. ist fast jeder mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattet. Man ist so sehr daran gewöhnt, jeden Moment als Bild festhalten zu können, dass man sich gar nicht mehr vorstellen kann, wie es früher war. Wenn man heutige Fotos mit alten Schwarz-Weiß-Bildern vergleicht, kommt man schon ins Grübeln: Wie sähen die Aufnahmen von damals wohl in Farbe aus?
Diese Frage beschäftigt auch den rumänischen Künstler Jecinci. Der 36-jährige Architekt und 3D-Künstler versteht es wie kein anderer, alten Schwarz-Weiß-Bildern neues Leben einzuhauchen, indem er sie mit Farbe versieht. Über 1.300 historische Fotos und Porträts hat Jecinci bereits digital koloriert. Auf Facebook und Instagram kann man viele seiner Arbeiten bestaunen:
1.) „Zwillinge bekommen zum zweiten Mal innerhalb von Jahren gemeinsam Kinder. Washington, D.C., 7. April 1939.“
2.) „James Dean – ‚Giganten‘ (Film von 1956).“
3.) Elvis Presley als Dreizehnjähriger, Tupelo, 1948.
4.) Arnold Schwarzenegger lässt im Victoria Palace Theatre in London die Muskeln spielen, ca. 1968.
5.) „Albert Einstein in seinem Zuhause in Princeton, New Jersey, 1940.“
6.) „Buddy Holly, 1958.“
7.) Das Slapstickduo Laurel und Hardy – in Deutschland bekannt als „Dick und Doof“ oder „Stan & Ollie.“
8.) „Jackie Bouvier Kennedy und John F. Kennedy schneiden auf ihrer Hochzeit die Torte an – 12. September 1953, Newport, Rhode Island.“
9.) „’Mädchen mit Vogel und Hund‘, Boston, Massachusetts, USA, 1920er.“
10.) „Kinder in Midland, Pennsylvania, USA, Januar 1941.“
11.) Komikerlegende Charlie Chaplin.
12.) Eine junge Frau auf dem Woodstock-Festival, 1969.
13.) „’Das Anhimmeln eines werdenden Präsidenten‘ – John F. Kennedy und Jacqueline Bouvier, frisch vermählt, bei einem Interview für das LIFE-Magazin im Haus der Kennedys auf Cape Cod in Hyannis Port, Massachusetts, USA, 1953.“
14.) „Malcolm X und Muhammad Ali in New York, März 1964.“
15.) „Jackie Moggridge sitzt im Cockpit ihrer Spitfire im September 1944.“
16.) Salvador Dalí arbeitet an seinem Gemälde „La Cara de la Guerra“ (auf Deutsch „Das Gesicht des Krieges“), 1941.
17.) „Frank Sinatra in Haft – Verbrecherfoto vom 27. November 1938. Sinatra wurde 1938 im Alter von 23 Jahren in Bergen County, New Jersey, USA, wegen Verführung und Ehebruch festgenommen.“
18.) „Amelia Mary Earhart, geboren am 24. Juli 1897, verschollen am 2. Juli 1937. Amerikanische Pilotin und Autorin.“
19.) „Winston Churchill mit Zigarre macht seine berühmte ‚V‘-Geste während eines Besuchs in Bradford (Lister’s Mill) am 4. Dezember 1942.“
20.) „Prinzessin Diana in jungen Jahren mit ihrem Meerschweinchen Peanuts bei einem Tierwettbewerb in Sandringham, 1972.“
Jecinci sagt, er wolle mit seiner Arbeit „ein lebhaftes und dynamisches Fenster zur Vergangenheit öffnen“. Das ist ihm zweifelsohne gelungen. Seine liebevoll und detailliert gestalteten Werke sind wie eine Zeitreise. Wenn du den Künstler unterstützen willst, kannst du ihm auf Facebook und Instagram folgen oder ihn über seine Webseite direkt kontaktieren.