Tätowierungen sind dauerhaft sichtbare Zeichen, die den Trägern in ihrem Leben viel bedeuten. Wer sie sich in sein Gesicht stechen lässt, der nimmt in Kauf, dass die Menschen, denen er begegnet, ihn sofort anhand dieser Zeichnung beurteilen werden. Ein solches Tattoo lässt sich nicht verstecken.
Wenn man also jemanden trifft, der im Gesicht tätowiert ist, dann weiß man zumindest eines: Es war dieser Person so wichtig, dass sie dafür jeden Tag Bewunderung oder Ablehnung bzw. schockierte Blicke in Kauf nimmt.
1.) Überraschend lieblich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2.) Dieses ist wahrscheinlich selbstgemacht und eher krude.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3.) Konsequenter Stil.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4.) Hier will jemand schocken.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5.) Ein Gesamtkunstwerk.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
6.) Irgendwie sehr förmlich.
7.) Tattoos als Lebensart.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
8.) Das ist wirklich schön.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
9.) Gekonnt betonte Gesichtszüge.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
10.) Den Zeichnungen des Voodoo entlehnt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
11.) Klare und beeindruckende Linien.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
12.) Es geht auch klein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
13.) Vielleicht nicht die beste Entscheidung ihres Lebens.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
14.) Durchaus ästhetisch ansprechend.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
15.) Sie kann es tragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gesichtstattoos sind sicher extreme Entscheidungen, aber zum Glück kann jeder mit seinem Gesicht machen, was immer er – oder sie – will. Einige der Bilder sind tatsächlich zauberhaft.