Etwa 60 Millionen Menschen weltweit sind von der Hauterkrankung Vitiligo betroffen. Dabei handelt es sich um eine Pigmentstörung, die zu weißen Flecken auf der Haut führt.
Die Fotografin Elisabeth van Aalderen war 25 Jahre alt, als die hellen Stellen plötzlich auf ihrer Haut auftauchten. „Es begann mit kleinen weißen Punkten auf meiner Hand“, erinnert sich die Niederländerin. „Nach ein paar Wochen bildete sich aus den kleinen Punkten ein großer weißer Fleck. Heute sind 60 Prozent meines Körpers damit bedeckt.“
Weil die heute 33-Jährige in ihrem Beruf so oft auf ihre Haut angesprochen wurde, hat sie beschlossen, Frauen mit Vitiligo ein ganzes Fotografieprojekt namens „Shades of Pale“ (auf Deutsch etwa: „Schattierungen von Blässe“) zu widmen.
Mit den Bildern möchte die Künstlerin der Einzigartigkeit und Schönheit dieser Frauen huldigen, deren Körper sie als „wundervoll bemalte Leinwand“ ansieht:
1.) Emely
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für die Fotoserie hat Elisabeth Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren aus allen Teilen der Welt porträtiert.
2.) Padminie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die meisten von ihnen standen zum ersten Mal (professionell) vor einer Kamera.
3.) Sharista
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sich ablichten zu lassen, war für viele von ihnen ein großer und ungewohnter Schritt.
4.) Anna
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Doch die Fotos haben sicherlich einiges zum Selbstbewusstsein der Frauen beigetragen.
5.) Charlotte
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Ich möchte die Geschichte von starken Frauen erzählen, die ihre Schönheit feiern“, erklärt Elisabeth. „Eine Schönheit, die sich von anderen unterscheidet.“
6.) Sara
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Ich möchte nicht, dass Leute Vitiligo als etwas ansehen, das ‚jenseits der Norm‘ ist“, fährt sie fort. „Wenn es um Schönheit geht, gibt es keine Norm.“
7.) Maria
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die am häufigsten von Vitiligo betroffenen Körperstellen sind Handrücken und Finger, Ellenbogen und Knie sowie Bereiche um Mund und Augen.
8.) Deborah
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Es gibt keine Heilung gegen die Erkrankung; die pigmentlosen Stellen können sich immer weiter ausbreiten – oder auch zum Stillstand kommen.
9.) Emilie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vitiligo tritt häufig im Zusammenhang mit anderen Autoimmunerkrankungen auf, wie beispielsweise kreisrundem Haarausfall oder Diabetes Typ 1.
10.) Ruth
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Pigmentstörung an sich sorgt zwar nicht für körperliche Beschwerden, jedoch für eine höhere Lichtempfindlichkeit.
11.) Gaby
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Obwohl die Hauterkrankung einen nicht unbeträchtlichen Teil der Weltbevölkerung betrifft, wissen viele nicht darüber Bescheid.
12.) Marie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mit ihrer Bilderserie hofft Elisabeth daher auch, Aufmerksamkeit auf das Thema Vitiligo zu lenken.
13.) Natalie
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Teilnehmerinnen der ‚Shades of Pale‘-Serie haben gelernt, sich selbst zu akzeptieren und sich in ihrer Haut wohlzufühlen. Und sie haben jeden Grund dazu: Jedes der Porträts spiegelt ihre einzigartige Schönheit wider.