Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt
Wenn du schon mal stundenlang im Flieger saßt, weißt du, dass der falsche Look ziemlich unbequem werden kann. Klar, wir alle wollen stylisch sein – aber manchmal sagt Komfort mehr aus als ein perfekt aussehendes Outfit. Flugbegleiter können ein Lied davon singen, welche Fehlentscheidungen viele Passagiere in Sachen Reisegarderobe treffen. Hier sind sieben Dinge, die du besser im Koffer lassen solltest – inklusive der Gründe, warum sie an Bord keine gute Idee sind. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltJa, High Heels sehen glamourös aus – doch auf deinem nächsten Flug verwandeln sie sich blitzschnell in dein persönliches Modefiasko. Rutschige Flugzeugböden, Turbulenzen und enge Gänge sind kein Ort für deine schönsten Stilettos. Noch schlimmer wird es, wenn du während einer Notausgangsübung schneller laufen musst oder deine Füße anschwellen – was bei Langstreckenflügen garantiert passiert.
Tipp: Schicke Sneaker oder bequeme Flats sehen immer noch gut aus und sparen dir unnötige Blasen und Unsicherheiten. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltSkinny Jeans mögen auf dem Boden fantastisch aussehen, aber in der Luft werden sie zu einer echten Qual. Sie schnüren die Durchblutung ab, was das Risiko für Thrombosen erhöht. Lederhosen? Noch schlimmer – sie kleben, sie atmen nicht und machen jeden Toilettengang zu einem unfreiwilligen Workout.
Tipp: Setz lieber auf bequeme Reisekleidung – Stretchhosen oder Jogger sind stylisch UND funktional. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltDein Lieblingsduft mag für dich bezaubernd sein, aber in der geschlossenen Kabinenluft kann er für andere zur Qual werden. Parfüm scheint in großer Höhe oft intensiver, und manche Passagiere reagieren allergisch oder bekommen Kopfschmerzen davon.
Tipp: Spare dir das Parfüm für nach der Landung. Eine frische Dusche vor dem Flug reicht völlig aus, um gut anzukommen. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltDie Sicherheitskontrolle wird zum Dauerbrenner, wenn du vier Schals, drei Jacken und einen zweifach verschnürten Gürtel trägst. Und auf der Flugzeugtoilette in einem winzigen Raum alles wieder anzuziehen? Viel Glück!
Tipp: Denk praktisch: Bequeme Lagen, die sich leicht an- und ausziehen lassen, sind der Schlüssel für entspanntes Reisen. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltOffene Schuhe mögen am Strand der Hit sein, aber im Flieger frieren deine Zehen schneller, als du „Boarding abgeschlossen“ sagen kannst. Außerdem bieten Flip-Flops keinerlei Schutz – weder bei einer Notlandung noch gegen die Keime auf dem Flughafenteppich.
Tipp: Geschlossene Schuhe mit Socken halten deine Füße warm, bequem und vor unliebsamen Überraschungen geschützt. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltBling-Bling macht dich zwar zur Stil-Ikone, aber spätestens an der Sicherheitskontrolle wird das zum Problem. Jedes Armband, jede Kette – alles muss ab. Im Flugzeug wird es nicht besser: Große Ohrringe drücken, Ketten verheddern sich, und Armreife bleiben in den Lehnen hängen.
Tipp: Dezenter Schmuck aus Stoff oder Holz sieht klasse aus und verursacht keine Schweißperlen am Security-Check. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltHast du jemals versucht, in einem Business-Anzug auf einem Langstreckenflug einzuschlafen? Genau. Die steifen Stoffe zerknittern schneller als ein Blatt Papier, und spätestens nach ein paar Stunden fühlst du dich wie in einer Zwangsjacke.
Tipp: Investiere in knitterfreie Stoffe – die sehen lässig aus, fühlen sich grandios an und überleben selbst den längsten Flug. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt