Veröffentlicht inInspirierend, Wissenswertes

20 Bilder von glücklichen Kindern, die ohne Handy aufwachsen

Als Christine Kapuschinsky Johnson vor einigen Jahren las, dass viele Kleinkinder zwar über den Touchscreen des Handys wischen können, aber körperlich nicht mehr in der Lage sind, den Umgang mit Bauklötzen zu verstehen, fand bei ihr ein Umdenken statt.

Sie entschied sich, bezüglich der Erziehung ihrer eigenen Kinder etwas grundlegend zu ändern. „Der übermäßige Einsatz von Technologie beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit und dass wir effektiv und aussagekräftig mit anderen kommunizieren können“, sagt Christine.

So erlaubte die international erfolgreiche Fotografin ihren Kindern so gut wie keine Bildschirmzeit mehr und dokumentierte vier Jahre lang, wie die Kleinen ohne Smartphone, Internet, Spielekonsole und Fernseher aufwuchsen.

Aus der daraus entstandenen Bilderserie mit dem Titel „Childhood Unplugged: The Simple Life“ (auf Deutsch: „Ausgestöpselte Kindheit: das einfache Leben“) findest du im Folgenden 20 poetische Bilder in Schwarz-Weiß.

1.) Einfach mal die Seele baumeln lassen.

2.) Tauben aufzuschrecken ist doch viel schöner, als „Pokémon Go“ zu spielen.

3.) Nach jedem Bergauf kommt auch ein Bergab.

4.) Den Winter schmecken und sich auf der Zunge zergehen lassen.

5.) Mit ihr ist gut Kirschen essen.

6.) Auf Tuchfühlung mit dem Rasensprenger.

7.) Hat beinahe etwas Märchenhaftes à la Hänsel und Gretel.

8.) Einfach mal wieder ein bisschen rangeln.

9.) Faszination Springbrunnen.

10.) Auf Entdeckungstour.

11.) Das Staunen über die Welt ist der Anfang aller Neugier.

12.) Immer noch die schönste Art, sich Wissen anzueignen.

13.) Draußen vor der Tür anstatt online im Chatroom miteinander reden.

14.) Badespaß.

15.) Lieber das Kuscheltier im Arm als das Smartphone in der Hand.

16.) Ein stiller Moment der inneren Einkehr.

17.) Da will jemand hoch hinaus.

18.) Der Herbst kann so magisch sein.

19.) Mit ausreichend Fantasie kann alles zum Spielzeug werden.

20.) Der Ruf der Freiheit.

„Ich liebe es, die unbeschwerten Momente der Kinder festzuhalten, wie sie das Leben ohne Technik genießen, während sie miteinander interagieren und die Wunder der Welt um sich herum aufnehmen“, sagt Christine.

Weitere Bilder aus der Reihe „Children Unplugged“ findest du in Christines Bildergalerien auf Facebook und Instagram.

Und warum Erziehung sowohl mit als auch ohne Smartphone kein Pappenstiel ist, erfährst du im Artikel „5 Gründe, weshalb die heutige Erziehung versagen wird“.