Einfachschoen
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
Folge Uns
Einfachschoen
Einfachschoen
  • Home
  • Familie
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Inspirierend
  • Lustige Bilder
  • Tiere
  • Wissenswertes
  • Witze
  • Herzerwärmende Geschichten
  • Tiere

Fotograf hält in Borneo bewegende Orang-Utan-Geste fest

Teilen
Pin

Wo Menschen sich breitmachen, geraten Tiere oft in Bedrängnis. In Zeiten von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben scheint es, als sei ein friedliches Miteinander von Mensch und Tier unmöglich.


Die besten Tiergeschichten gibt es hier zu sehen! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Doch ein eindrucksvolles Tierfoto, das kürzlich die Internet-Gemeinde bewegte, zeigt, dass es auch anders geht.

Während einer Safari in den Wäldern Borneos wurde der indonesische Hobbyfotograf Anil Prabhakar Zeuge einer unerwarteten Begegnung: Auf der Tour stieß Anil auf einen Wildhüter, der gerade dabei war, einen Flusslauf von Schlick und Gras zu befreien. Plötzlich tauchte ein Orang-Utan-Weibchen am Ufer auf und beobachtete den Mann neugierig.

Schließlich beugte sich das Tier vor und streckte dem Wildhüter die Hand entgegen – als ob es dem Mann Hilfe anbieten wollte. Anil zögerte nicht lange und fing den magischen Augenblick mit der Kamera ein.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Reminiscence Photography (@anil_t_prabhakar) am Jan 22, 2020 um 8:31 PST

Wie sich später herausstellte, war der Mann ein Mitarbeiter der Naturschutzorganisation Borneo Orangutan Survival (BOS). Dass Syahrul, so der Name des Wildhüters, nicht auf die Geste der Orang-Utan-Dame einging, geschah übrigens nicht aus Unhöflichkeit, sondern aus Respekt vor dem Tier.

#PhotoOfTheWeek: School is more exciting with a best friend by your side. Tag an old classmate!#saveorangutans pic.twitter.com/RbROdhRfmw

— BOS FOUNDATION (@bornean_OU) January 17, 2020

Das Orang-Utan-Weibchen, das in dem Foto verewigt wurde, hört übrigens auf den Namen Anih. Laut der Tierschutzorganisation kennen sich Anih und Syahrul schon seit den 90er-Jahren. Der Wildhüter ist einer von 400 Mitarbeitern bei BOS. Die Organisation kümmert sich zurzeit um rund 650 Orang-Utans. Zu den Aufgaben der Wildhüter gehört es auch, den Lebensraum der einzigartigen Tiere zu erhalten und ausgewilderte Tiere wieder an die Natur zu gewöhnen. 

#PhotoOfTheWeek: Guess what these youngsters are learning today!#SaveOrangutans pic.twitter.com/eIVVMaNjSy

— BOS FOUNDATION (@bornean_OU) October 12, 2019

Das Foto der Begegnung im Urwald hat Internet-Nutzer auf der ganzen Welt berührt. Anils wunderschöne Momentaufnahme zeigt, dass Menschen und Tiere nicht nur friedlich nebeneinander, sondern auch miteinander existieren könnten. Die menschliche Geste der Affendame beweist, wie ähnlich uns diese intelligenten und sozialen Tiere sind. Nicht umsonst bedeutet das malaiische Wort „Orang-Utan“ übersetzt „Waldmensch“. 

Wenn du BOS dabei unterstützen willst, diese stark bedrohten Menschenaffen zu bewahren, kannst du die Naturschützer auf ihrer Webseite mit einer Spende unterstützen.

Vorschaubilder: ©Facebook/Colegio Nacional de Profesionistas en Recursos Naturales ©Instagram/anil_t_prabhakar

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Body Positivity: Menschen lernen, sich selbst zu lieben
  • Viertklässler-Aufsatz begeistert Lehrer.
  • Witz des Tages: Politiker = Schildkröten!
  • Flugbegleiter Floyd Dean-Shannon beruhigt Passagierin
  • Witz des Tages: Die 10 besten Ehe-Witze
  • Hund mit Socke auf Schnauze; Katze auf Duschvorhang
    Witzige Tiere, die einfach machen, was sie wollen
Beliebte Kategorien
Familie
273 Posts
View Posts
Herzerwärmende Geschichten
495 Posts
View Posts
Inspirierend
389 Posts
View Posts
Lustige Bilder
437 Posts
View Posts
Tiere
645 Posts
View Posts
Wissenswertes
154 Posts
View Posts
Witze
370 Posts
View Posts
Folge Uns
Einfachschoen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.