Veröffentlicht inWissenswertes

11 Albinos aus allen Teilen der Erde.

Als Albinismus beschreibt man eine Störung bei der Bildung des Farbstoffs Melanin im Körper. Das in Haut und Haaren eingelagerte Pigment fängt UV-Strahlen ab und schützt so vor Sonnenlicht. Menschen mit blonden Haaren und blauen Augen haben einen partiellen Albinismus – eine Anpassung des Körpers an die geringere Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden.

Menschen, die jedoch gar kein Melanin produzieren können, fallen durch besonders helle Haut, Haare und Augen auf. Und es gibt sie auf der ganzen Welt! Hier sind 15 der einzigartigen Schönheiten aus allen Teilen der Erde:

1.) Wie Schneewittchen.

2.) David Guerrero aus Kolumbien.

3.) Shaun Dross aus den USA.

 

Ein Beitrag geteilt von Shaun Ross (@shaundross) am

4.) Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist für Menschen mit Albinismus unabdingbar.

 

Ein Beitrag geteilt von Viola (@dilexidiligoque) am

5.) Wegen erhöhter Lichtempfindlichkeit der Augen ist oftmals auch eine getönte Sonnenbrille erforderlich.

6.) Dieser Frankfurter nutzt seine einzigartige Optik für seinen Beruf als Model.

 

Ein Beitrag geteilt von Maschall (@maschall_arts) am

7.) Ruby Vizcarra aus Mexiko.

8.) Azfar Firdaus aus Malaysia.

9.) Wonnige Geschwisterliebe.

10.) Die kleine Nariyana aus Jakutien in Sibirien.

 

Ein Beitrag geteilt von lenevalena (@lenevalena) am

11.) Die kleine Louise aus den USA.

Ein faszinierender kleiner Rundgang um die Welt. Auch wenn der Albinismus all diese Menschen eint, sind sie doch grundverschieden. Und jeder ist auf seine ganz eigene Art und Weise schön.