Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt
Klar, typische Touri-Hotspots sind oft darauf ausgelegt, dich um dein Geld zu erleichtern – hier ein überteuertes Souvenir, dort ein teurer Eintritt. Aber manche Erlebnisse bringen „teuer“ auf ein völlig neues Level. Wenn du dich gefragt hast, welche Abenteuer wirklich die Bank sprengen würden, dann ist das hier die Liste für dich! Achtung: Wir reden hier von Summen, die dir die Schuhe ausziehen könnten. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltGorillas hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum erleben – das ist das Highlight Ruandas und für viele ein Lebenstraum. Doch ein kurzer Besuch hat seinen Preis: Rund 1.300 € kostet das Permit für eine Stunde in den Wäldern um Kigali. Der Betrag garantiert nicht nur den Schutz der Gorillas, sondern auch die Begrenzung der Besucherzahlen.
Aber das ist noch nicht alles: Ein Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Kigali kostet durchschnittlich 1.200 €. Kombinierst du das mit Übernachtungen, die um die 100 € pro Nacht liegen, bist du schnell mal bei mehreren tausend Euro. Für eine Stunde mit Gorillas? Mag teuer sein, ist aber definitiv einmalig! Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltStell dir vor, du reist im Stil der 1930er Jahre durch die malerische Landschaft Kents, während du Teil eines spannenden Krimis bist. Genau das bietet der legendäre British Pullman Train!
Für „nur“ 1.300 € bis 2.500 € pro Tisch tauchst du in ein kulinarisch-kriminelles Erlebnis ein: ein 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und das Rätselraten, wer der Mörder ist. Da die Sitzplätze nur tischweise verkauft werden (Mindestbelegung: zwei Personen), sind Schnäppchen eher rar. Aber alle, die es erlebt haben, schwärmen davon. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltWenn es um Luxusreisen geht, können nur wenige Reiseziele mit der Exklusivität, Schönheit und Extravaganz von Musha Cay mithalten, einer privaten Insel auf den Bahamas. Oft als eines der teuersten Urlaubsziele der Welt gepriesen, ist dieses paradiesische Refugium genau das Richtige für diejenigen, die ultimative Privatsphäre, Luxus und personalisierte Erlebnisse suchen.
Musha Cay gehört dem berühmten Illusionisten David Copperfield und kann komplett gemietet werden, sodass Gäste die Möglichkeit haben, auf eine Insel zu entfliehen, die nur für sie reserviert ist. Mit einem Preis von über 46.000 € pro Nacht bietet Musha Cay mehr als nur einen Urlaub – es bietet ein traumhaftes Erlebnis, bei dem jedes Detail auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltLuxus pur auf Schienen – als ob der „normale“ Orient-Express nicht schon pompös genug wäre, gibt es das exklusive „L’Observatoire Carriage“. Für ca. 75.000 € pro Nacht (ja, richtig gelesen!) bekommst du eine Bibliothek, ein marmornes Badezimmer, eine versteckte Teestube und deinen ganz persönlichen Butler.
Natürlich ist auch die normale Fahrt im Venice Simplon-Orient-Express mit 3.333 € pro Passagier für eine Doppelkabine kein Schnäppchen, aber L’Observatoire hebt das Ganze in den Luxus-Olymp. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltDie lebensfeindliche Kälte? Kein Problem für Abenteurer mit einem prall gefüllten Konto. Egal ob per Privatjet von Kapstadt (für etwa 9.000 € für einen Tag) oder mit einer luxuriösen Kreuzfahrt aus Australien oder Argentinien – du wirst ordentlich zur Kasse gebeten.
Die Upper-Class-Optionen erreichen locker 90.000 €, wenn du es besonders bequem und exklusiv magst. Dafür bekommst du Wanderungen auf Gletschern, Pinguin-Kolonien und die spektakulärste Eislandschaft der Welt. Ist das was für dein Instagram? Garantiert! Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltDer Südpol ist zu kalt, der Mount Everest zu hoch? Dann ab in den Nordpol! Ein „Budget“-Paket von Polarexplorers kostet etwa 26.000 €, inklusive eines Helikopterflugs vom Eislager zum geografischen Nordpol (schick!).
Die High-End-Option? Zweifellos die 176.000 € teure 48-Stunden-Luftschiff-Expedition von OceanSky Cruises, die dir nicht nur den Pol, sondern auch polarbadende Bären und vielleicht sogar springende Wale zeigt. Faszination und Kälte inklusive. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltNiemand sagt „Tiefseetauchen“ wie der Marianengraben, der tiefste Punkt des Ozeans auf über 10.972 Metern Tiefe. Für schlappe 660.000 € kannst du mit EYOS Expeditions an Bord eines Spezial-Tauchbootes abtauchen und dich vier Stunden (!) durch einmalige Unterwassertopografien und seltsame Meereskreaturen bewegen.
Wer braucht schon U-Boot-Filme, wenn man die Realität haben kann – für einen Preis, der dich fast genauso tief fallen lässt wie das Tauchboot selbst? Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltJa, du hast richtig gelesen: der Weltraum. Möchtest du für elf Minuten Schwerelosigkeit erleben? Jeff Bezos‘ Blue Origin bietet dir eine Fahrt ins All für eine sehr überschaubare Anzahlung von ca. 130.000 € – den Restpreis gibt’s allerdings nur auf Anfrage.
Noch absurder: Der erste Sitzplatz wurde für rund 24,5 Millionen € versteigert. Ob es das wert ist? Vielleicht, wenn du gerne mal wortwörtlich abgehoben wärst. Schauspieler William Shatner meinte nach seiner Reise jedenfalls: „Der kalte Weltraum hat mich mit seiner Leere traurig gemacht.“ Klingt … naja. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt