Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstellt
Manche Hunderassen sind regelrecht unverwüstlich! Sie haben kaum mit Erbkrankheiten zu kämpfen, was ihnen ein langes, glückliches Leben ermöglicht – und dir eine entspanntere Zeit (und eine geringere Tierarztrechnung) beschert. Beim Hundekauf lohnt es sich also, nicht nur auf den Charakter, sondern auch auf die Gesundheit der jeweiligen Rasse zu achten. Hier kommen ein paar der robustesten und langlebigsten Hunderassen, die dich wahrscheinlich über viele Jahre begleiten werden. Credit: Midjourney / Dieses Bild wurde mit der Unterstützung einer KI erstelltKlein, aber oho – der Chihuahua gehört zu den gesündesten Hunderassen überhaupt. Mit nur wenigen Erbkrankheiten leben die kleinen Energiebündel oft sehr lange. Klar, im Alter können Herz- oder Augenprobleme auftreten, aber im Allgemeinen sind sie absolute Dauerläufer. Credit:MrPreecha – stock.adobe.comWenn es um ein langes Leben geht, ist der Australian Cattle Dog ganz vorne mit dabei! Diese robuste, widerstandsfähige Rasse hat sogar einen Rekordhund hervorgebracht: „Bluey“ wurde sagenhafte 29 Jahre alt und hält bis heute den Guinness World Record als ältester Hund aller Zeiten. Credit:Tanya – stock.adobe.comEgal ob Kleinpudel, Standard-Pudel oder Toy-Pudel – diese Rasse ist für ihre Gesundheit und Langlebigkeit bekannt und kann bis zu 18 Jahre alt werden! Natürlich können mit dem Alter Gelenk- oder Augenprobleme auftreten, aber ansonsten sind Pudel wahre Überlebenskünstler. Credit:Mohit – stock.adobe.comDie flauschigen Havaneser sind trotz ihrer geringen Größe echte Kämpfer. Zwar besteht ein leicht erhöhtes Risiko für Leber- oder Nierenerkrankungen, aber den Großteil ihres Lebens verbringen sie fit und munter. Außerdem: Wer kann diesem knuffigen Blick widerstehen? Credit:mdorottya – stock.adobe.comMini-Größe, Maxi-Energie! Der Zwergpinscher ist nicht nur quirlig, sondern auch erstaunlich gesund. Rassetypische Krankheiten? Fast Fehlanzeige! Im hohen Alter könnten Augen- oder Hüftprobleme auftreten, aber generell sind sie äußerst robust und langlebig. Credit:PozitivStudija – stock.adobe.comAls „Cousin“ des Deutschen Schäferhundes ist der Belgier sowas wie der Sportler unter den Hunderassen: Intelligent, ausdauernd und kerngesund. Ein häufiges Problem könnten höchstens Katarakte im Alter sein, aber insgesamt bleibt diese Rasse beeindruckend fit. Credit:Mary Perry – stock.adobe.comDer Shiba Inu ist nicht nur für seinen eigenwilligen, loyalen Charakter bekannt, sondern auch für seine exzellente Gesundheit. Im Alter könnte es zu Arthrose kommen, aber meist bleiben diese Hunde bis ins hohe Alter stark und agil. Credit:brusnikaphoto – stock.adobe.comRobust und widerstandsfähig – das beschreibt den Airedale Terrier ziemlich genau! Diese elegante Rasse hat kaum typische Gesundheitsprobleme. Zwar ist Krebs im Alter die häufigste Todesursache, aber ansonsten erfreut sich diese charmante Rasse meist bester Gesundheit. Credit:julia_siomuha – stock.adobe.comIntelligent, aktiv und gesund – der Border Collie ist nicht nur ein Genie unter den Hunderassen, sondern auch ein echter Gesundheits-Überflieger. Allerdings können gelegentlich Taubheit oder Epilepsie auftreten, was diese Rasse mit richtiger Pflege aber nicht weniger bemerkenswert macht. Credit:Leigh Prather – stock.adobe.comDer Basenji (auch Kongo-Terrier) ist eine der einzigartigsten Hunderassen überhaupt – nicht nur, weil er nicht bellt, sondern auch, weil er besonders gesund bleibt, solange er ausreichend Bewegung bekommt. Perfekt für alle, die einen leisen, sportlichen und zugleich robusten Hund suchen! Credit:Mari_art – stock.adobe.com